Die Klasse stellt sich vor :
Besuch im Riegelsberg-Rathaus
Herr Winter von der Gemeinde begrüßte uns im Sitzungssaal des Rathauses. Zunächst erzählte er einige Dinge über das Rathaus, stellte Fragen und im Anschluss hatten wir die Möglichkeit selbst Fragen zu stellen. Es war sehr interessant. Dann haben wir uns ein Büro angeschaut und uns mit einem Mitarbeiter unterhalten. Auch das Standesamt durften wir ansehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Digitales Lernlabor on Tour. 6 Kinder des dritten Schuljahres probieren Calliope aus. Es war toll…hat allen Spaß gemacht und wir freuen uns auf die weitere Arbeit mit Calliope.
![]() |
![]() |
|
![]() |
Waldprofi Steffi besucht Pflugscheidschule
In der Woche vom 07.10.2014 bis 09.10.2014 kam Steffi vom INNU e.V. zu uns in die Schule und ging mit einigen Klassen in den Wald. Die beiden ersten Schuljahre gingen am Mittwoch zeitig los und konnten viel im Wald erleben. Es spielten Teamfähigkeit, Gemeinschaft und das Miteinander eine wichtige Rolle. Die Kinder sollten z. B. alles was sie im Wald zum Thema Herbst finden sammeln, in den Kreis bringen und später darüber berichten. Dann wurde ein Waldsofa gebaut, was den Kindern riesigen Spaß gemacht hat. Zum Abschluss „malten“ die Kinder noch ein Herbstbild, welches sie aus den Früchten des Waldes, Ästen, heruntergefallenen Blättern etc. legten. Es war ein toller Morgen. Durch den Starkregen laufen, war dann noch der krönende Abschluss ?
Andere Klassen konnten auswitterungstechnischen Gründen nicht in den Wald. Steffi war so flexibel, dass sie den „Waldunterricht“ einfach in die Schule verlegte. Eine gute Sache.
i |
GS-Pflugscheid überreicht den Erstklässlern die gelben Warnwesten des ADAC
Am Mittwoch, den 24.09.2014 wurde es mal wieder ziemlich gelb in der Pflugscheidschule. Die Kinder der Klassen 1.1 und 1.2 von Frau Weber und Frau Krämer bekamen von Rektorin Melanie Weber und Bürgermeister Herrn Häusle quietschgelbe Warnwesten verteilt.
Nachdem sich alle Kinder in einem Klassenraum eingefunden hatten und Herrn Häusle mit dem Lied “Alle Kinder lernen lesen“ begrüßten, erzählte Frau Weber den Kindern von der Aktion des ADAC. Auf die Frage, warum man denn die Westen anziehen sollte, bekam man als Antwort zu hören, dass sie graue Streifen hätte, die man auch Reflektoren nennt. Ein Schüler konnte sogar berichten, dass wenn Licht auf die Reflektoren fällt, dieses zurückgeworfen wird. So wird man von den Autofahrern in der morgendlichen Dunkelheit viel besser gesehen. Nachdem Herr Häusle und Frau Weber die Westen verteilt hatten, mussten diese sofort angezogen werden. Die Kinder sind nun sehr stolz auf die Westen und freuen sich, diese in Zukunft tragen zu können. Danke lieber ADAC für diese Aktion.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |